Es handelt sich dabei um eine 2-achsig nachgeführte freistehende Photovoltaikanlage.
Die dauerhafte Befestigung / Montage kann wahlweise mit
-) Erdnägeln,
-) auf einem Punktfundament,
-) und auch über Dächern,
sein.
Je nach gewünschter Sonnenstromproduktionsmenge kann man die Suntracker in beliebiger Anzahl zu Kraftwerken verbinden. Der Abstand zwischen den Anlagen sollte min. 8m sein zur Vermeidung von Eigenverschattung.
Unser Suntracker ist für die Anforderungen ( 24h Einsatz im Freien Sommer und Winter) und das über Jahrzehnte gebaut.
Beispiel einer Tagesertragskurve eines Suntrackers Bifacial:
Jahresstromertrag von 3.000kWh (in Kärnten).
Produzieren Sie 50% Ihres Jahresstroms selbst und das so einfach wie nie zuvor!
![]() |
![]() |
Jahresstromertrag von 3.300kWh (in Kärnten).
Produzieren Sie 50% Ihres Jahresstroms selbst und das so einfach wie nie zuvor:
– einfache Montage, freistehend ohne Fundament
– ohne ein zeitraubendes verwirrendes Genehmigungsverfahren
– deutlich höherer Eigenverbrauch
Informationsblatt zum Suntracker ST2000R herunterladen
Systemzeichnung Suntracker 2000R
Funktionsvideo des Suntrackers:
Jahresstromertrag von 3.200kWh (in Kärnten).
– einfache Montage, freistehend ohne Fundament
– ohne ein zeitraubendes verwirrendes Genehmigungsverfahren
– deutlich höherer Eigenverbrauch